Herzlich willkommen bei der Grundschule Bad Rappenau!
Mit tosendem Applaus wurden die folgenden Preisträger von ihren Mitschülern gefeiert: Sophie Braun, Mariel Fast, Theo Heyd, Zeren Karakaya, Livia Kreiss, Junle Lin, Jonathan Miosga, José Joaquin Montes de Oca Merino, Jorin Müller, Amelia Pina Merejo, Peri Mia Sari und Justus Strauss.
Und auch die betreuenden Lehrer Tatjana Nazarenus-Hönig, Wiebke Schacherer und Daniel Janesch wurden jeweils mit einer Urkunde ausgezeichnet. Zudem gab es erneut einen tosenden Applaus der Schülerschaft. Zum Schluss überreichte der Heilbronner Kreisvorsitzende Heinrich Kümmerle Rektor Ulrich Bürgy ebenfalls eine Urkunde und bedankte sich für das gezeigte langjährige Engagement der Grundschule.
Nach der Begrüßung und dem Aufrufen der Klassen werden die Kinder gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin die erste Unterrichtsstunde erleben. Da im Laufe dieser Stunde auch die Fotografin für ein Klassenfoto kommt, haben wir dafür 60 Minuten vorgesehen.
Dementsprechend gestalten sich die Zeiten für die Einschulung wie folgt:
- Klasse 1a: 9:00 Uhr – ca. 10:30 Uhr
- Klasse 1b: 9:30 Uhr – ca. 11:00 Uhr
- Klasse 1c: 10:00 Uhr – ca. 11:30 Uhr
- Klasse 1d: 10.30 Uhr - ca. 12:00 Uhr
Wir bedanken uns bei allen Beteiligten beim diesjährigen Schulfest! Es war ein tolles Fest mit einer herausragenden Zirkusvorstellung!
Dementsprechend bedanken wir uns vor allem bei den Drittklässlern, die die Zirkusvorstellung vorbereitet und eingeübt haben und bei den Lehrkräften, die die Kinder voller Engagement angeleitet haben!
Aber auch die Eltern an den Spielstationen, die den Gästen so viel Freude bereitet haben, geht unser Dank – ebenso an den Förderverein, der das tolle Café organisiert hat! Eine gelungene Überraschung war der Eiswagen. Jedes Kind unserer Schule durfte sich dort eine Kugel Eis abholen, die der Förderverein ihm spendiert hat! Dafür von der gesamten Schülerschaft ein herzliches Dankeschön!
Gefördert von der Sparkassen-Finanzgruppe Baden-Württemberg ist das Projekt für unsere Schule kostenlos.
Warum haben wir uns dazu entschieden?
Viele Eltern bringen ihre Kinder mit dem Auto zur Schule, weil das vermeintlich sicherer ist. Doch der Bring- und Holverkehr vor unserer Schule führt immer wieder zu gefährlichen Verkehrssituati-onen. Das Projekt ist eine gute Gelegenheit auszuprobieren, ob es auch ohne Auto geht.
Anmeldung der Erstklässler
Die Grundschulanmeldung findet in diesem Jahr an zwei Tagen statt, abhängig vom Kindergarten des Kindes:
- Dienstag, 14.02.2023 von 15:00 – 16:30 Uhr
Kath. Kindergarten St. Raphael, Kindergarten in der Friedenstraße und Waldkindergarten - Mittwoch, 15.02.2023 von 15:00 – 16:30 Uhr
Kindergarten in der Gartenstraße, Kindergarten St. Anna und Kinder aus anderen Kindergärten
Denken Sie bitte daran, zur Anmeldung die erforderlichen Unterlagen mitzubringen: Geburtsurkunde, Impfpass und den Beobachtungsbogen der Kindergärten.
Die künftigen Schulkinder dürfen gerne zur Schulanmeldung mitkommen. Familien ohne Deutschkenntnisse sollten nach Möglichkeit eine Person mitbringen, die übersetzen kann.